- Parsdorf
Parsdorf, Dorf im bayr. Reg.-Bez. Oberbayern, (1900) 1171 E.; hier 15. Juli 1800 Waffenstillstand zwischen Franzosen (Moreau) und Österreichern (Kray).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Parsdorf, Dorf im bayr. Reg.-Bez. Oberbayern, (1900) 1171 E.; hier 15. Juli 1800 Waffenstillstand zwischen Franzosen (Moreau) und Österreichern (Kray).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Parsdorf — Parsdorf, Dorf im Landgerichte Ebersberg des baierischen Kreises Oberbaiern; Postexpedition; 950 Ew. Hier Waffenstillstand am 15. Juli 1800 zwischen den Franzosen u. Österreichern, s.u. Französischer Revolutionskrieg, II. G) … Pierer's Universal-Lexikon
Parsdorf — Parsdorf, Dorf im bayr. Regbez. Oberbayern, Bezirksamt Ebersberg, bildet mit den Orten Neufarn, Baldham, Vaterstetten u.a. eine Gemeinde, hat eine kath. Kirche, Spiritusbrennerei und (1905) 223 (als Gemeinde 1204) Einw. Hier 15. Juli 1800… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Parsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schöne Wohnung Parsdorf — (Парсдорф,Германия) Категория отеля: Адрес: Eschenweg 17, 85599 Парсдорф, Г … Каталог отелей
Vaterstetten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neufarn — Gemeinde Vaterstetten Koordinaten: 48°& … Deutsch Wikipedia
Vaterstetten — Vaterstetten … Wikipedia
Bartosovice — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Bartošovice. Für die Gemeinde Bartošovice v Orlických horách, siehe dort. Bartošovice … Deutsch Wikipedia
Bartošovice — Bartošovice … Deutsch Wikipedia
Partschendorf — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Bartošovice. Für die Gemeinde Bartošovice v Orlických horách, siehe dort. Bartošovice … Deutsch Wikipedia